Vermessungen in Tarabya, der Sommerresidenz des deutschen Botschafters und im deutschen Generalkonsulat in Istanbul

Die derzeitigen Schwerpunkte unserer Tochtergesellschaft igr d.o.o. in Kroatien sind Infrastrukturprojekte und Maßnahmen im Bereich erneuerbarer Energien in verschiedenen kroatischen Städten und Gemeinden.

Unserem langjährigen Mitarbeiter, Herrn Veit Bachmann,wurde mit Jahresbeginn 2013 Prokura erteilt.

Die Gemeinde Kenn an der Mosel liegt in der Verbandsgemeinde Schweich und grenzt unmittelbar an den Stadtteil Ruwer der Kreisstadt Trier. Sie verfügt über ein großes Angebot an Einzelhandelsbetrieben, die sich vor den Toren von Trier niedergelassen haben. Zudem gibt es ein Baugebiet aus den 70er Jahren, an dessen nördlichem Rand nun ein weiteres Wohnbaugebiet entwickelt werden soll.

Am 25.09.2012 wurde der überarbeitete Entwurf des Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV für Rheinland-Pfalz vorgestellt. Die Teilfortschreibung des Kapitels „Energie“ soll ein entscheidender Beitrag sein, um das klima- und energiepolitische Ziel der Landesregierung zu erreichen, bis zum Jahr 2030 bilanziell 100 Prozent des Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien zu decken. Ein geordneter Ausbau der Windenergienutzung soll dabei auch durch die Bauleitplanung sichergestellt werden. Nun sind die Kommunen gefordert, Standorte für Windenergieanlagen zu definieren.